SRA Lorch von im Ring an den Ring – ein Tag hinter den Kulissen
Am Freitagmittag machten wir uns vom Hegau mit dem Wohnmobil, Kindern und Hunden auf gen Lorch.

 
Dieses Jahr durften wir Monika Lonsinger und ihrem Lorcher Ausstellungsteam über die Schulter schauen, ich war schon sehr gespannt, was mich erwarten würde.
Da die Ausstellung auf dem Gelände des Windhund Rennverein Staufen e.V. sehr großzügig und wohnmobilfreundlich ist, hatten wir einen entspannten Abend mit ausgiebigem Spaziergang in der Abendsonne. Nochmal Kraft tanken für den darauffolgenden Tag, der Wecker klingelte für mich um 7:00 Uhr.
Letztes Jahr stand ich selbst im Ring bei 30°C mit zwei Hunden, am heutigen Tag war definitiv eine dicke Jacke angesagt. Ich wurde sehr freundlich und herzlich begrüßt von den ersten Helfern und machte mich mit Yvonne auf den Weg zu den Richtertischen – alle Tische und Bänke trocknen.
Die Schleifen und Geschenke für die Aussteller wurden hergerichtet, ebenso alle nötigen Helferlein in Papierform für den Schreiber und kleine Naschereien. Nachdem die beiden Richterzelte einsatzbereit waren, durfte ich einen Einblick in die Impfpasskontrolle bekommen.

Alles perfekt vorbereitet (Foto: Anja Stangl)

Jedes Veterinäramt hat andere Vorgaben, da es bundesweit leider kein einheitliches Vorgehen gibt. Hier mussten alle 3 Daten der Tollwutimpfung schriftlich erfasst werden - von Hand.
Ich durfte Karin, die Schreiberin am Golden-Ring war, interessiert über die Schulter und ins Online-Dog-Show-Tablet schauen. Nach der Mittagspause fragte mich Petra, ob ich nicht selbst einen Bericht schreiben möchte - und natürlich kam meine Antwort postwendend "Warum denn nicht". Nach einer kurzen Einführung in das Online-Dog-Show-Menü ging es unter der Richterin Maria Antich (CH) auch schon los.
Währenddessen verschaffte sich mein Mann einen Überblick über das Ausstellungsgelände von oben von einem Turm aus und machte ein paar Fotos. Er schaute sich die Parkplatzsituation an (mit wie vielen Fahrzeugen hat man, bezogen auf die Teilnehmerzahl, an einer SRA zu rechnen), half bei der Tontechnik und packte beim späteren Abbau mit an. Zurück
im Golden-Ring lernte ich während des Tippens der Berichte ein, zwei neue Begriffe und dass meine Finger manchmal nicht so schnell mitkamen, u.a. wegen der Kälte. Es war eine große Freude, Maria Antich beim Richten zuschauen zu dürfen - fair, herzlich und liebevoll. Natürlich fieberte ich mit, als es um die Beste Hündin und anschließend um das BOS & BOB ging, nur eben vom Richtertisch aus.
Ich habe wirklich sehr viel aus den Berichten von Maria Antich gelernt, ihre Sichtweise eines Richters. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön auch für ihre Geduld, wenn meine Finger hin und wieder ins "Stolpern" kamen.
Anschließend folgte im Nachbarring der Ehrenring mit den Best-in-Show Platzierungen. Hier moderierte Petra mit ihrem Charme und einer kleinen Tanzeinlage das BIS-Richten von Dr. Katja Wolf (AT) und Maria Antich (CH).
Best-in-Show wurde die Flat Hündin Ch Jarven Jella of Firien Wood, herzlichen Glückwunsch liebe Carolin!
Gemeinsam als Team machten wir uns an den Abbau und dabei merkten wir uns den einen oder anderen Tipp, was es schneller und einfacher macht. Es wurde viel gelacht, die Stimmung war einfach super. Das anschließende gemeinsame Essen hatten wir uns alle wahrlich verdient und konnten in einer geselligen und lustigen Runde entspannen.
Danke liebe Moni, danke liebe Petra, danke an das ganze Team, dass Ihr uns so herzlich aufgenommen, uns viel Wissen weitergegeben habt und wir gemeinsam einen tollen Show-Tag erleben konnten! Wir kommen gerne wieder.
(Anja Stangl)