Mock Trial „ An der Eschach“
Zwei Tage perfekt organisierte Hundearbeit!
Das Gelände konnte nicht besser sein für einen Mock Trial, eine lange Wiese eingerahmt von Wald, Todgras und Büschen auf einer Seite und der Eschach mit Todgras und Wald dahinter. Dieses Gelände ermöglichte sehr abwechslungsreiche Aufgaben.
Herzlichen Dank hierfür an Dietmar Erb und Sabine Müller, die dieses tolle Gelände organisiert haben. Diese Aufgaben wurden grandios von Barbara Reppermund gestellt und von den gut koordinierten Helfern umgesetzt. Es gab so wohl Walk up als auch Treiben im Trial, so dass alle Facetten abgeprüft werden konnten. Die Richter Caroline Koch und Miso Sipola haben die Aufgaben sehr gut nutzen können. Es ist ihnen auch gut gelungen, den Schwierigkeitsgrad der Aufgaben von Runde zu Runde zu erhöhen.
Mein persönliches Highlight war das Treiben für die letzten zwei Runden im Trial am Sonntag in Open. Wir standen auf der anderen Seite der Eschach, und das Treiben fand im Wald, links und rechts des Wäldchens, statt. Die Hunde mussten dann über den Bach, über die Wiese ein Dummy aus dem Wald holen, und die rechts und links gefallenen Stücke ignorieren. Wer dann noch drin war, musste ein Stück von rechts oder von links holen. Das war anspruchsvoll, aber machbar.
Besonders war auch, dass es verschiedene Dummies gab, die Hasen waren Dummies mit Hasenfell, und ab und an gab es ein Launcherdummy.
Das Catering war super, es gab sogar etwas Warmes, das konnten wir wirklich gebrauchen, denn das Wetter entsprach einem echten Jagdtag, kalt und nass. Dennoch war die Stimmung über beide Tage fröhlich und kollegial. Selbst die wirklich frierenden Helfer haben tapfer durchgehalten und einen tollen Job gemacht. Ich hoffe sehr, dass Ihr nächstes Jahr wieder eine so tolle Veranstaltung auf die Beine stellt. Herzlichen Dank an Jana Oettel und Barbara Reppermund und an alle Helfer für die perfekte Organisation.
Belinda Wurst mit Waterfriend Jody